lureqonivexis Logo

lureqonivexis

Kapitalbudgetierung & Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Praktiken bei lureqonivexis.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lureqonivexis, mit Sitz in der Schweriner Str. 48, 01067 Dresden, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Finanzplattform für Investitionsbudgetierung.

Sie können uns jederzeit per E-Mail unter info@lureqonivexis.com oder telefonisch unter +498921580007 erreichen, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzplanung und Investitionsbudgetierung anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Nutzungsdaten einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen und Zeitstempel
  • Finanzielle Informationen für Budgetierungszwecke (verschlüsselt gespeichert)
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Kundenbetreuung
  • Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung unserer Services

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Finanzdienstleistungen anzubieten und Ihre Erfahrung mit unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung und Verbesserung unserer Investitionsbudgetierungs-Services, Kundenbetreuung, Sicherstellung der Plattform-Sicherheit und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

  • Erbringung unserer Finanzplanungs- und Budgetierungsdienstleistungen
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Plattform
  • Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsprävention
  • Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Kommunikation über Updates und wichtige Service-Änderungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir stellen sicher, dass alle Datenverarbeitungsaktivitäten rechtmäßig und transparent durchgeführt werden.

Die Verarbeitung erfolgt hauptsächlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Gewährleistung der Plattformsicherheit. In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung auch zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sein.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Kontinuierliche Überwachung und Updates der Sicherheitssysteme

Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und entsprechen den aktuellen technischen und rechtlichen Anforderungen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihren Anfragen schnell und umfassend nachkommen.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Zudem können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht. Finanzielle Planungsdaten können entsprechend steuerlicher Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre gespeichert werden. Bei einer Löschung Ihres Accounts werden alle nicht mehr benötigten Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir setzen sowohl technisch notwendige als auch funktionale Cookies ein.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
  • Funktions-Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Analyse-Cookies für statistische Auswertungen (anonymisiert)
  • Session-Cookies für sichere Anmeldungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

9. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, wie IT-Service-Providern für das Hosting oder spezialisierten Finanzdienstleistern für erweiterte Analysen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke zu verarbeiten und dabei die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir. Alle Übertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir stellen dabei sicher, dass in jedem Fall ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist und Ihre Rechte als betroffene Person vollumfänglich geschützt bleiben. Über eventuelle internationale Übertragungen informieren wir Sie transparent in unseren Service-Beschreibungen.

Kontakt für Datenschutzfragen

lureqonivexis
Schweriner Str. 48
01067 Dresden, Deutschland

E-Mail: info@lureqonivexis.com
Telefon: +498921580007

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.